Versager

Versager

* * *

Ver|sa|ger [fɛɐ̯'za:gɐ], der; -s, -:
1. männliche Person, die nicht das Erwartete leistet, die versagt hat:
er ist in seinem Beruf, in der Liebe, im Leben ein Versager.
Syn.: 1Niete (ugs. abwertend), Null (ugs. abwertend).
2.
a) etwas, was nicht funktioniert, nicht den erwarteten Erfolg hat:
das Gerät war ein Versager.
b) bei etwas plötzlich auftretender Fehler, Ausfall:
auf der ganzen Fahrt gab es keinen Versager; bei der Kür hatte das Eistanzpaar mehrere Versager.
Syn.: Ausrutscher (ugs.), Panne, Schnitzer (ugs.).

* * *

Ver|sa|ger 〈m. 3
1. jmd., der (immer wieder) versagt, der die in ihn gesetzten Erwartungen (immer wieder) enttäuscht
2. etwas, das die erwartete Leistung nicht vollbringt
● das Buch, Theaterstück war ein \Versager hat keinen Erfolg gehabt; der Motor, die Patrone war ein \Versager

* * *

Ver|sa|ger, der; -s, -:
a) jmd., der [immer wieder] versagt, der das Erwartete nicht leisten kann:
beruflich, in der Liebe ist er ein glatter V.;
b) etw., was nicht den erwarteten Erfolg hat, nicht seine Funktion erfüllt:
das Buch war ein V.;
c) bei etw. plötzlich auftretender Mangel, Fehler; Ausfall:
mehrere V. bei der Kür haben.

* * *

Ver|sa|ger, der; -s, -: a) jmd., der [immer wieder] versagt, der das Erwartete nicht leisten kann: beruflich ist er ein glatter V.; Er war auch in der Liebe kein V., sonst hätte ich es nicht so lange mit ihm ausgehalten (Hörzu 40, 1972, 64); b) etw., was nicht den erwarteten Erfolg hat, nicht seine Funktion erfüllt: das Buch, Theaterstück war ein V.; Natürlich hat auch das Injektionsverfahren, wie jede Heilmethode, seine V. (Siegel, Bruchheilung 113); c) bei etw. plötzlich auftretender Mangel, Fehler; Ausfall: mehrere V. bei der Kür haben; Außer einer einmaligen Vergaserverstopfung ... gab es keine V. (auto 8, 1965, 24).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Versager — ↑Loser, ↑Pallawatsch …   Das große Fremdwörterbuch

  • Versager(in) — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Misserfolg • Reinfall Bsp.: • Das neue (Theater)Stück war ein Misserfolg …   Deutsch Wörterbuch

  • Versager — der Versager, (Aufbaustufe) jmd., der nicht in der Lage ist, das Erwartete zu leisten Synonyme: Blindgänger (ugs.), Flasche (ugs.), Niete (ugs.), Null (ugs.), Pfeife (ugs.) Beispiel: Die Leute halten ihn für einen Versager …   Extremes Deutsch

  • Versager — ↑ Versagerin Unfähiger, Unfähige; (ugs.): Flasche, Niete; (salopp): Blindgänger, Loser; (ugs. abwertend): Krücke, Null, Nulpe, verkrachte Existenz; (salopp abwertend): Pfeife; (österr. ugs. abwertend): Sandler, Sandlerin. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Versager — versagen, Versager ↑ sagen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Versager (Sprengtechnik) — In der Sprengtechnik versteht man unter Versager eine nicht explodierte Schlagpatrone oder einen nicht explodierten Sprengzünder. Davon zu unterscheiden ist der Blindgänger, ein nicht explodierter Sprengkörper. Unterscheidungen Versager können… …   Deutsch Wikipedia

  • Versager — Ver·sa̲·ger der; s, ; pej; jemand, der oft oder in wichtigen Dingen nicht die erwartete Leistung bringt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Versager — Ver|sa|ger …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Club der polnischen Versager — Der Club der polnischen Versager (Klub Polskich Nieudaczników) ist eine Institution des deutsch polnischen Kulturaustauschs in Berlin. Er ging aus einem Stammtisch in Berlin lebender polnischer Künstler[1] hervor und wurde am 1. September 2001 in …   Deutsch Wikipedia

  • Nixer — Versager. Berlinische Variante zu umgs. ›Nichtser‹ …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”